Telefon:+ 086-0755-81475061. | E-Mail: kaiao@cn-rp.com
4
Blog
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Branchennachrichten » Titan gegen Edelstahl, was ist der Unterschied?

Titan gegen Edelstahl, was ist der Unterschied?

Anzahl Durchsuchen:2     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2022-07-05      Herkunft:Powered


Titan und Stahl sind vielseitige Metalle, die üblicherweise in mehreren Herstellungsprozessen verwendet werden. Diese beiden Materialien sind für sich selbst ziemlich stark orientiert und besitzen eine Reihe von Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Ausreichende Kenntnisse über ihre Eigenschaften und ihre Unterschiede helfen Ihnen, eine bessere Entscheidung zu treffen, die dem Zweck entspricht, Ihr Ziel zu erreichen.


Wenn Sie diesen Leitfaden durchlaufen, haben Sie eine Vorstellung von den Unterschieden zwischen diesen beiden Materialien, und daher können Sie entscheiden, welches Material für Ihren gewünschten Teil geeignet ist. Schauen Sie sich diesen Leitfaden an und nehmen Sie einige hilfreiche Informationen für Ihr Unternehmen in die Hände. Dieser Leitfaden enthält alle wesentlichen Punkte über die Eigenschaften dieser beiden Materialien, die für Ihr Unternehmen sehr hilfreich sein können.

1 (7)

Was ist Titan?

Titan ist ein natürlich vorkommendes Element und hat einen Raum in der Periodenzüchter. Es ist bekannt für seine hervorragenden, kraftorientierten Eigenschaften und extremen Korrosionsbeständigkeit und hat eine grau-Silberfarbe, gefolgt von einer harten Textur. Es ist ein ziemlich geeignetes Material für die Bauindustrie. Aufgrund seiner Fähigkeit, Wärmeeffizienz auszuschalten, könnte es eine hervorragende Wahl im Bau sein, bei dem Komponenten unterschiedlichen Wetteränderungen ausgesetzt sind.


Das Gewicht des Titans ist nicht viel, aber seine Stärke macht es für viele Zwecke geeignet. Die Anwendung von Titan wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie aufgrund ihrer leichten und kraftorientierten Natur von Titan beobachtet.


Was ist Edelstahl?

Edelstahl hingegen ist kein natürlich vorkommendes Element, sondern eine Legierung. Edelstahl hat eine signifikante Zusammensetzung von Eisen und enthält einen bestimmten Teil des Chroms, gefolgt von Nickel, Titan und Kupfer.


Edelstahl unterscheidet sich von normalem Stahl, da er nicht anfällig für Rost ist. Es ist eine geeignete Wahl für Küchenutensilien, da es nicht leicht korrodiert. Edelstahl kann auch sehr gut mit Wärme umgehen und ist ein geeignetes Material für die Herstellung von Kochtöpfen.

Staff_1024-640-640

Vergleichen wir 8 Unterschiede zwischen Titan und Edelstahl

Wenn es darum geht, sich auf einen Vergleich von Titan mit Stahl zu vergleichen, werden Sie auf viele Ähnlichkeiten stoßen, die sie für Ihr Ziel geeignet machen. Mehrere Unterschiede machen sie jedoch immer noch für sie geeignet, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Titan kann für bestimmte Anwendungen gut sein, bei denen Edelstahl möglicherweise nicht geeignet ist und umgekehrt.


Hier finden Sie eine detaillierte Analyse, wie sich diese Materialien unterscheiden. werfen wir einen Blick.


1. Elementzusammensetzung

Titan ist natürlich in der Erdkruste zu finden. Dennoch hat es bestimmte Verunreinigungen, aber mit einer sehr vernachlässigbaren Menge. Diese Verunreinigungen können Wasserstoff, Stickstoff, Kohlenstoff, Sauerstoff usw. sein. Im Gegensatz dazu ist Edelstahl eine Legierung mit einem signifikanten Anteil verschiedener Elemente, bei denen Eisen und Chrom die Hauptelemente sind, gefolgt von einigen anderen Elementen in kleineren Anteilen.


2. Korrosionsbeständigkeit

Wenn die Korrosionsbeständigkeit Von Titan und Edelstahl wird verglichen, können wir sicher sagen, dass Titan hier die Führung gewinnt. Titanium hat eine hervorragende Korrosionsresistenzeigenschaft und ist gut mit allen Arten von Säuren, Alkalien und anderen Chemikalien ohne Rosten.


Obwohl Edelstahl auch eine geeignete Wahl für korrosionsresistente Anwendungen ist, ist er nicht so gut wie Titan und kann im Laufe der Zeit korrodieren.


3. Elektrische Leitfähigkeit

Die elektrische Leitfähigkeit ist eine Eigenschaft, die nicht alle Materialien besitzt. Bestimmte Materialien wie Kupfer besitzen eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und sind daher für elektronische Komponenten geeignet. Titan ist jedoch kein guter Stromleiter im Licht von Titan gegen Edelstahl.


4. Wärmeleitfähigkeit

Wärme Anwendungen benötigen immer ein Material, das ausgewählt werden kann, das eine bessere thermische Leitfähigkeit besitzt. Wenn Sie sich also die thermische Leitfähigkeit von Titan und Edelstahl ansehen, besitzt der erstere 118 BTU pro Stunde, während der letztere etwa 238 BTU pro Stunde besitzt. Dies zeigt, dass Edelstahl besser als Titan geeignet ist, wenn eine höhere thermische Leitfähigkeit erforderlich ist.

5. Schmelzpunkt

Der Schmelzpunkt ist die Temperatur, bei der ein Material von fest nach flüssig übertragen wird, mit anderen Worten, der Punkt, an dem es zu schmelzen beginnt.


Der Schmelzpunkt von Titan liegt also zwischen 1650 und 1670 Grad Celsius, während Edelstahl 1230 bis 1530 Grad Celsius hat. Daher ist Titan zwischen Titan und Edelstahl ein Material mit einem hohen Schmelzpunkt. Es kann also in Anwendungen verwendet werden, die einen hohen Schmelzpunkt erfordern.


6. Härte

Es ist unerlässlich, die Materialdarge zu bewerten, bevor sie einem Maschinenprozess ausgesetzt werden. Es liegt daran, dass das Material, wenn es nicht für schweren Druck geeignet ist, Dellen und Kratzern ausgesetzt und daher den Herstellungsprozess behindern kann.


Im Fall von Titan und Edelstahl wird beobachtet, dass Edelstahl weitaus härter als Titan ist, da er einen Eisenanteil enthält. In vielen Prozessen besitzt Titan jedoch auch eine geeignete Härte. An bestimmten Stellen ist die Härte signifikant, sodass Edelstahl ausgewählt wird.


7. Gewicht

Das Verhältnis von Gewicht zu Stärke ist einer der wichtigsten Aspekte, die bei der Auswahl von Metallen berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie sich also das Verhältnis von Titan in Gewicht zu Gewicht ansehen, finden Sie es eine bessere Option als Edelstahl.


Aufgrund des leichten Gewichts wird Titan für viele Flugzeugteile in Betracht gezogen und bietet daher eine ausreichende Festigkeit mit einem leichten Gewicht. Gleichzeitig kann Edelstahl dem Herstellungsprozess entsprechen, bei dem Gewicht kein Problem darstellt.


8. Haltbarkeit

Titan gegen Stahl haben beide ein hervorragendes Maß an Haltbarkeit. Sie sind hart, korrosionsbeständig, haben geeignete Schmelzpunkte und können alle Arten von Wettersituationen bewältigen. Obwohl die Lebensdauer von Titan länger ist als Edelstahl, kann es leicht zerkratzt werden. Im Vergleich dazu bietet Edelstahl eine kratzfeste Option. Beide sind jedoch weitaus langlebiger und können in verschiedenen Herstellungsprozessen sicher verwendet werden.


Abhängig von der gewünschten Anwendung kann die Wahl zwischen beiden Materialien getroffen werden, wobei der Rest der Eigenschaften im Auge behalten kann.


Fazit

Wenn Sie die obige Anleitung durchlaufen hätten, hätten Sie die Hauptunterschiede zwischen Titan und Stahl verstanden. Dies wäre für Sie eine große Hilfe für die Herstellung verschiedener Teile mithilfe eines dieser Materialien.


Wenn Sie nach den Diensten von Rapid Prototyping, 3D -Druck und CNC -Bearbeitung mit Titan und Stahl suchen, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen Kaiaorprt. Hier finden Sie alle Arten von Metallherstellung und damit verbundenen Dienstleistungen zu angemessenen Preisen, mit ausgezeichneter Unterstützung und langlebiger Fertigung.



Nachricht
Send A Message
Nachricht
Send A Message

BEDIENUNG

RESSOURCEN

Branchen

KONTAKTIERE UNS

+ 086-0755-81475061 / +86 13923414106
kaiao@cn-rp.com
Etage 2, Block 9, Aohua Industrial Park, Dalang Huarong Road, Longhua District, Shenzhen City, Provinz Guangdong, PRC 518110
Copyright © 2020 Shenzhen Kaiao Mold Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten